Kulturhandwerkliche Workshops und Stadtführungen

Ob Sie Einheimischer sind oder die Stadt als Tourist erkunden: Unsere kulturhandwerklichen Workshops und inspirierenden Stadtführungen bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, lokale Traditionen zu erleben und die verborgenen Highlights der Stadt zu entdecken. Tauchen Sie ein in die facettenreiche Kulturwelt, erweitern Sie Ihr Wissen über althergebrachtes Handwerk und spüren Sie das besondere Flair urbaner Lebenskunst. Jede Aktivität ist darauf ausgelegt, bleibende Erinnerungen zu schaffen und Ihr Verständnis für die kulturelle Vielfalt unserer Stadt zu vertiefen.

Kreative Töpferkurse und Tonkunst erleben

Tauchen Sie bei diesem Workshop in die Welt der Tonbearbeitung ein. Nach einer kurzen Einführung in die verschiedenen Tonarten und Werkzeuge beginnen Sie mit den Grundtechniken des Modellierens. Geduldig erklären unsere Profis, wie Sie mit geschickten Handgriffen Becher, Schalen oder individuelle Dekostücke formen können. Durch die entspannte Atmosphäre fällt es leicht, in den kreativen Flow zu kommen und die Freude am Gestalten zu erleben. Neben praxisnahen Tipps erhalten Sie interessante Einblicke in die jahrhundertealte Tradition des Töpferns, die bis heute viele Menschen begeistert.

Faszinierende Stadtführungen durch historische Viertel

Altstadt-Entdeckertour

Unsere Altstadt-Tour entführt Sie in eine Zeitreise durch mittelalterliche Straßen, vorbei an historischen Plätzen und prachtvollen Fassaden. Während des Spaziergangs erfahren Sie spannende Fakten über die Entstehung der Stadt, berühmte Persönlichkeiten und Ereignisse, die das Stadtbild geprägt haben. Insbesondere die sorgfältig restaurierten Gebäude zeugen vom Können traditioneller Handwerkskunst und machen die Atmosphäre der Altstadt einzigartig. Die Tour wird durch lebendige Anekdoten und kleine historische Details abgerundet, sodass Sie Ihre Umgebung mit neuen Augen sehen werden.

Architektonische Geheimtipps

Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten verstecken sich zahlreiche architektonische Schätze, die es zu entdecken gilt. Bei dieser Führung stehen außergewöhnliche Bauwerke, kunstvolle Fassaden und wenig bekannte Innenhöfe im Mittelpunkt. Ihr Guide erläutert Ihnen Besonderheiten der verschiedenen Architekturstile und geht auf die Geschichten hinter den Mauern ein. Sie lernen Orte kennen, die im Alltag oft übersehen werden, und erleben, wie Architektur und Handwerk hier eine faszinierende Verbindung eingehen. Für alle, die einen tieferen Einblick in die Baukultur der Stadt gewinnen möchten, ist diese Tour ein absolutes Muss.

Kulinarische Zwischenstopps

Damit das Kulturerlebnis ganzheitlich wird, führen unsere Stadtführungen oft an ausgewählten gastronomischen Stationen vorbei. Dazu zählen traditionelle Bäckereien, kleine Cafés und regionale Spezialitätengeschäfte, in denen Sie authentische Köstlichkeiten probieren können. Bei diesen Pausen erfahren Sie Wissenswertes über lokale Esskultur, die Zubereitung regionaler Gerichte und die Rolle alter Handwerksberufe im Lebensmittelbereich. So verbinden sich Kultur, Geschichte und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Traditionelles Textilhandwerk und moderne Stoffkunst

In unserem Handwebkurs erleben Sie die Faszination des traditionellen Webens. Von der Auswahl der Fäden bis zum Einrichten des Webrahmens lernen Sie die grundlegenden Techniken, die für die Herstellung von Stoffen nötig sind. Historische Hintergründe der Webkunst sowie regionale Muster und Farben werden genauso thematisiert wie aktuelle Trends. Das rhythmische Weben ist eine beruhigende Tätigkeit, die Kreativität und Konzentration fördert, während Sie am Ende stolz Ihr eigenes, einzigartiges Textil in den Händen halten.
Hwffmedia
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.